Johannes Saurer Architekt BSA

Umbau zu einem Atelier Thun

Auftraggeber

Privat

Planung

2023

Ausführung

2024

Das von Arnold Frutiger 1897 erbaute Haus an der Steffisburgstrasse hatte seit Anbeginn zwei Wohnungen im Obergeschoss und Gewerberäume im Erdgeschoss. Ursprünglich diente das Erdgeschoss als Kochherdfabrik und als Schlosserei, danach in den späten 1930er Jahre wurde es durch Otto Fahrni in einen Laden des Konsumvereins Thun Steffisburg umgebaut. Bis zum heutigen Umbau diente es dann viele Jahre als Coiffeurladen.
 
Beim Umbau wurden alle Schichten an den Böden, Wänden und Decken bis zur Konstruktion oder ursprünglichen Endoberfläche entfernt und in seiner Vielfalt gezeigt. Der Boden zeigt eine Vielfalt von Platten-, Holz- und Giessbelägen. Der optische Verbund zu den einzelnen Materialien haben wir mit einer dunkelgrauen Ölfarbe für Platten- und Holzbelägen gelöst. Zusätzliche Öffnungen und Wandabbrüche lassen das Atelier grosszügiger erscheinen. Die Wände zeigen dabei ungeschönt die verschiedenen Farben der Vergangenheit. Die Decke haben wir bis auf den Schiebboden abgebrochen, die Elektronik entfernt und durch eine gedämmte Fermacelldecke mit sichtbaren Stromkabeln in unterschiedlichen Orangetönen brandschutztechnisch saniert und mehr Raumhöhe geschaffen.
Ergänzt wurde das Atelier mit mehreren schönen sanitären Fundstücken aus verschiedenen Teilen der Schweiz und verschiedenen Schreinerarbeiten.
 
Entfernen von allem Unnötigen, sichtbar machen von Vergangenem, Flicken wo möglich, Ergänzen wo nötig, sichtbare Führung von Technik – waren die Leitpunkte für den Umbau.